Brückenschlag zwischen Forschung und Industrie

Fraunhofer IWM und Glice AG entwickeln synthetisches Eis mit Gleiteigenschaften wie von echtem Eis

Presseinformation /

Klimawandel, Schneeschmelze und steigende Energiekosten setzen den Betreibern von Eislaufbahnen zu. Eine wirtschaftliche und nachhaltige Alternative verspricht Eislauf auf Kunststoffplatten. Im Wettlauf um das sportlichste Gleiterlebnis gelang der Glice AG aus Luzern in einem Forschungsprojekt mit dem Fraunhofer IWM in Freiburg nun eine Kunststoffeis-Entwicklung, deren Gleiteigenschaften der von Wassereis in nichts nachstehen. Das kreative Zusammenspiel zwischen der materialwissenschaftlichen Erforschung der Kontaktmechanismen beim Gleiten der Schlittschuhkufen auf dem Kunststoff sowie den daraus abgeleiteten Materialanforderungen durch das Fraunhofer IWM und der Weiterentwicklung der Rezeptur und des Herstellungsprozesses der Kunststoff-Eisplatten bei der Glice AG brachten letztlich den Durchbruch.