BIOTRAIN Branchenworkshops
Ein wichtiger Baustein für die Bedarfsanalyse des Industriestandorts Deutschland sind die BIOTRAIN Branchenworkshops. Am 24. April 2018 findet in diesem Rahmen der BIOTRAIN Branchenworkshop Grundstoffindustrie in Karlsruhe statt. Entscheiderinnen und Entscheider aus der Branche Metallerzeugung und –bearbeitung sowie der Glas- und Keramikindustrie diskutieren Zukunftsszenarien, existenzielle Herausforderungen, Technologien sowie Hemmnisse und Forschungsfelder der Biologischen Transformation industrieller Wertschöpfung. Sie gestalten so dieses wichtige Zukunftsfeld von Beginn an mit: Vertreterinnen und Vertreter aller Stakeholder-Gruppen der Grundstoffindustrie haben die Möglichkeit, an diesem Zukunftsfeld aktiv mitzuwirken.
Alle Teilnehmenden erhalten zudem eine Einladung zur BIOTRAIN-Abschlusskonferenz in Berlin am 27.06.2018.
Das Projekt BIOTRAIN erfüllt in der Fraunhofer-Gesellschaft eine wegweisende Funktion, indem es die Basis für ein potenzielles Leitthema der kommenden Jahre schafft: die »Biologische Transformation«. Unsere Hypothese geht davon aus, dass Innovationen aus der Bio- und Informationstechnik im Rahmen biointelligenter Wertschöpfungssysteme Produkte und Prozesse effizienter, funktionaler, variabler, anpassungsfähiger, intelligenter, kostengünstiger und robuster machen.
Ihre Anmeldung bitte bis zum 18. April 2018
Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Günther Jutz gerne zur Verfügung:
Telefon +49 761 5142-290, E-Mail senden