Die Tribologie »weicher Materie« wird durch die komplexe Abhängigkeit des Reibwerts und Verschleißes von Normalkraft, Geschwindigkeit, Temperatur, Schmiermedien und Oberflächenbeschaffenheit der Reibpartner geprägt. Die Vielfalt der experimentellen Beobachtungen kann mit Hilfe geeigneter Modelle der Reibmechanismen geordnet werden. Das Verständnis der tribologischen Phänomene ermöglicht es, adäquate Maßnahmen zur Reib- und Verschleißminimierung zu ergreifen.