50 Jahre Fraunhofer IWM

50 Jahre Fraunhofer IWM – 50 Jahre Experiment und Simulation aus einer Hand!

 

50 Jahre Werkstoffmechanik-Forschung haben aus unserem Fraunhofer IWM eine Wissens-Schmiede gemacht, die von Industrie, Forschung und Politik geschätzt wird. Wir sind rund 320 Kolleginnen und Kollegen in Freiburg und Karlsruhe und ziehen gemeinsam an einem Strang, um werkstofftechnische Lösungen zu entwickeln, die Bauteile aus nahezu allen Branchen sicherer und zuverlässiger machen.

Unser Herz schlägt für die kleinen und großen Verbesserungen, die die Energiewirtschaft nachhaltiger, die Mobilität emissionsärmer und die Produktionsketten ressourcenschonender machen.

Vielen Dank für 50 Jahre spannende Werkstoffforschung für Gegenwart und Zukunft. Und wir freuen uns auf die nächsten 50 Jahre Forschung und Entwicklung in wichtigen Themen, die Industrie und Gesellschaft voranbringen.

Bleiben Sie dran! Diese Seite wird weiter wachsen mit spannenden Einblicken ins Fraunhofer IWM. Besuchen Sie uns also immer mal wieder!

nach oben

 

Gestern und heute

 

In 50 Jahren ist viel passiert!

Erfahren Sie hier, was das Fraunhofer IWM ausmacht und wie sich das Institut seit der Gründung 1971 verändert hat. 

 

Morgen

 

Was ist wichtig für die Menschen und die Industrie von morgen?

Wir forschen heute bereits an maßgeblichen Zukunfts-Themen.

 

Dabei sein!

 

Spannende Jobs, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und eine prima Atmosphäre!

Finden Sie hier viele Möglichkeiten, am Fraunhofer IWM einzusteigen.


Kleine Institutsführung mit Beispielen unserer Forschungsthemen

Turbinen, heiße Werkzeuge oder technische Lager: Wie verhalten sich höchstfeste Stähle?

Materialvariationen mit Maschinellem Lernen in den Griff bekommen